Jans Notizen zu seinem COT-Workshop
Wie viele Mitglieder braucht ein Clubabend?
(für eine einfachere Lesbarkeit verzichte ich auf die gendergerechte Schreibweise, es soll sich jedoch Jeder und Jede angesprochen fühlen)
Wie viele Mitglieder braucht ein Club mindestens, um alle Funktionen zu besetzen?
3 Redner
3 Bewerter
Präsident, bzw. jemanden, der den Clubabend eröffnet und schließt
Moderator
Füllwortzähler
Zeitnehmer
Sprachstilbeobachter
Zuhörer
Stegreifredenleiter
Gesamtbewerter
Das macht unter dem Strich: 14 Personen.
Deshalb brauchen wir immer wieder neue Mitglieder und interessierte Gäste.
Was sind typische Gründe, warum kommen Gäste zu uns? Was waren eure Intentionen oder welche Gründe hört ihr immer wieder im Gespräch mit Gästen?
- Redeangst verlieren
- spontan sein
- selbstbewusst sein
- mehr Reden üben
- systematisch besser werden
- Raum zum üben haben
- Spaß haben
- Fähigkeiten ausbauen
- Interesse Rhetorik zu feilen
- Persönlichkeitsentwicklung
- Reden verbessern
- Sprache als Instrument verstehen
- Gedanken besser ausdrücken
- Handwerk der Rede erlernen
- Sicherheit im Auftritt und im Redeaufbau
- Blickführung zum Publikum
- Gute Zeit mit Freunden verbringen
- Interesse beim Zuhörer wecken
- Mehr Emotionalität in die Sprache bringen
- Verbesserungsvorschläge erhalten
- Andere Ideen hören
- Bühnenpräsenz ausbauen
- Ausstrahlung verbessern
- Bühnenroutine bekommen
- In Meetings meine Redezeit einhalten
- Spannende Leute kennenlernen
- Coachingfähigkeiten verbessern
- Fremdsprache üben
Diskussionsthemen
- Ich habe Montags nie Zeit (bzw. am Wochentag eures Clubabends)
- Warum soll ich das jetzt gleich unterschreiben?
- Ich bin Student und gerade mitten in der Prüfungsphase. Ist es sinnvoll, jetzt Mitglied zu werden?
- Ich habe keine Zeit für ein so zeitintensives Hobby
- Ich bin häufig auf Reisen/Dienstreisen und werde es nicht regelmäßig schaffen zu kommen.
- Mir sind das zu viele Formalitäten. Abläufe, Agenda, Rollenbeschreibungen, …
- Um eine Rede zu entwickeln, so wie ich das heute bei euch gehört habe, das ist mir zu viel Aufwand.
- Ich bin noch unsicher, ob ich die Entscheidung jetzt, hier und heute treffen kann.
- Der Beitrag ist schon recht teuer und vielleicht für mich zu hoch.
- Ihr seid soooooo gut. Da komme ich nie hin. Das „erschlägt“ mich.
- Ich fand die heutigen Redner nicht so gut. Ich glaube, bei euch kann ich nichts lernen.
- Da muss ich ein paar Nächte drüber schlafen. Ich treffe keine spontanen Entscheidungen.
Jan, Immediate Past President von Mut und Rede Toastmasters Neukölln, Area Director Area C3, District 95