Das WIR gewinnt immer

20. Juli 2025

Jans Rede zum 5. Jubiläum unseres Toastmaster-Clubs

 Wir haben erfahr'n

Dass man vor ein paar Jahr'n
Den Zeitpunkt günstig fand
Und dich kurzerhand entband.
Seit dem bist du auf der Welt
Schön, dass es dir hier gefällt

Alles Gute zum Geburtstag.

 

 

 

Liebe Toastmaster, liebe Gäste, liebe Freunde, und heute lieber TM-Club Mut&Rede

 

Die soeben vorgetragenen Zeilen stammen von meiner Lieblings-A-Capelle-Gruppe Wise Guys, heute bekannt unter dem Namen Alte Bekannte. Aber diese Zeilen finde ich so schön, dass ich sie als Toast für unseren Club gerne verwenden möchte. Ein Hoch auf Mut&Rede. Happy Birthday.

 

Was macht unseren Club so besonders? Und was führt dazu, dass wir eine gute Entwicklung haben?

In erster Linie sind es natürlich die Mitglieder. Mitglieder, die den Club und den Verein gegründet haben. Geleitet haben. Und gestaltet haben. Niemand hätte das jemals alleine geschafft. Es ist die Gemeinschaft. Das WIR.

Von Anfang an, seit ich das erste Mal zu Gast war, vor immerhin drei Jahren, hatte ich das Gefühl, dass das WIR besonders großgeschrieben wird. Um das zu verdeutlichen, habe ich ein paar Highlights gesammelt, die Mut&Rede zu dem gemacht haben, was es heute ist: Ein großartiger Rhetorikclub.

 

Wo fange ich an? Am besten bei dem Ei, aus dem Mut&Rede geschlüpft ist.

Mut&Rede ging hervor aus dem Toastmasterclub Adlershof. Obwohl dieser Club mitten im Wissenschafts-, Forschungs- und Hochschulstandort lag, musste eine Veränderung her. Dem damaligen Präsidenten Bijar ist es zu verdanken, dass wir nicht im Obdachlosenheim hier in Neukölln hängen blieben, sondern zu FiPP e.V. gefunden haben. Eine strategisch sehr gute Entscheidung. Wenig später standen wir zwar nach einer legendären Weihnachtsfeier kurz vor dem Rauswurf, aber selbst dieses Schreckgespenst konnte abgewendet werden. Beide Ereignisse habe ich noch nicht als Mitglied erlebt, aber Zeitzeugen berichten davon.

 

Mitglieder, die mit Herzblut dabei waren, brachten den Club immer wieder voran. Zum Beispiel auch Flavia, die in der Pandemie dafür sorgte, dass der Zusammenhalt immer blieb. Das WIR gewinnt. Oder Nicolai, der sämtliche Technische Neuerungen einführte, von der Technik für Onlinetreffen bis hin zur Homepage und zum automatisch versandten Newsletter. Unter anderem Sören sorgte dafür, dass wir unter den berliner Clubs der erste fast komplett papierfreie Club wurden, indem wir z.B. unsere Feedback-Abstimmungen online machen. Weiterhin ist es vor allem Vanessa zu verdanken, dass der Club auch ein eingetragener Verein (ein e.V.) geworden ist. Letztendlich ist es Eva-Maria zu verdanken, dass wir bis heute über eine externe Werbeveranstaltung (Mut&Rede in der Amerika-Gedenkbibliothek) regelmäßig eine zusätzliche Einnahmequelle haben.

Petra und Leroy haben uns nach unserer Vereinsgründung ein neues Bankkonto organisiert, kostenfrei. Außerdem haben sie eine Routine aufgebaut, was gegenüber dem Finanzamt zu beachten ist. Das WIR gewinnt.

Und sicherlich gibt es noch viele Mitglieder mehr, die ich hier erwähnen sollte, die dich, lieber Mut&Rede Club, so besonders gemacht haben.

Was aber wäre der Club ohne Hao, unserem Club-Urgestein. Sie war von Anfang an da. Sie kann uns aus der Vergangenheit alles erzählen. Sie hat immer im Hintergrund die Fäden gezogen und sicherlich jeden von uns motiviert und angetrieben, wenn dies doch mal nötig war.

 

Was zeigen uns all diese Beispiele? Das WIR hat unseren Club geprägt. Niemals war ein Mitglied nur auf sich allein gestellt. Das brachte den Club voran. Das zeigen auch die jüngsten Erfolge. Zum zweiten Mal in Folge war mindestens ein Mitglied von uns auf Area-Ebene bei den Wettbewerben erfolgreich und trat auf Division-Ebene an. Ich will mich nicht selber loben, deshalb verweise ich auf Sepideh. Sepideh, die übrigens dieses Fest heute maßgeblich vorbereitet und organisiert hat. Mit Unterstützung von Bettina, Hao und einigen anderen.

 

Es sind sogar schon gute Freundschaften entstanden. Ich schaue mich mal um und finde vereinzeltes Nicken. Ja, ja, die Angesprochenen lächeln gerade in sich hinein. Das WIR gewinnt. In mindestens einem Fall haben Mut-und-Rede-Mitglieder sogar schon zusammen Weihnachten gefeiert. 

 

Liebe Toastmasters, liebe Gäste, liebe Freunde. Und heute vor allem, liebes Geburtstagskind Mut&Rede.

Lasst uns über die Erfolge, die uns Mut&Rede in nur fünf Jahren brachte, freuen, anstoßen und diese feiern. Auf noch viele tolle gemeinsame Momente. Ein Hoch auf das WIR und auf Mut&Rede. Zum Wohl.

      
District 95 · Division C · Area 6 · Club 1025950

© 2020 Toastmasters, Alle Rechte vorbehalten
Website design by Gridvibe